Im Vier-Augen-Gespräch erfassen wir Lernschwierigkeiten, entwickeln neue Strategien und optimieren so die Lernprozesse. Gemeinsam lösen wir Blockaden, helfen bei Prüfungsängsten und stärken die Motivation.
Wir begleiten die Schüler*innen dabei, selber praktikable Wege und Lösungen zu finden, sie auszuprobieren und gegebenenfalls in einer weiteren Sitzung nochmals zu korrigieren.
Ziel des Lerncoachings ist es, die Lernkompetenzen und das Selbstmanagement zu erweitern. Die Kinder und Jugendlichen erkennen, wie sie selbst ihr Lernen begünstigen können. Die Entscheidung, ob und wie sie ihre individuellen Lernprozesse verändern, liegt dabei immer bei den Schüler*innen.
Die Anzahl der Lerncoaching-Sitzungen variiert.
Das Schüler- und Lerncoaching kann von allen Jahrgangsstufen genutzt werden.
Selbstverständlich haben auch Sie die Möglichkeit, sich allein oder gemeinsam mit Ihrem Kind über das Wie des Lernens beraten zu lassen.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.