Um möglichst unterschiedliche Bewegungsreize zu setzen, wird ein sehr breites Spektrum an Sportarten abgedeckt. Auch Freizeitsportarten wie z.B. Tischtennis, Badminton, Parcouring, Mountainbiking, etc. werden angeboten.
Schwimmen sehen wir als eine wichtige Grundfertigkeit für den Freizeit- und Spaßbereich sowie für die Unfallprävention an. Daher ist in fast allen Jahrgangsstufen Schwimmen ein wichtiger und fester Bestandteil des Jahresprogramms.
Ein elementarer Baustein unseres Ganztagskonzepts ist die offene Sportbetreuung im „Grünen Band“, d.h. in der Mittagspause der Jahrgangsstufen 5 – 8. Hier entscheiden die Kinder selbst, ob, wie und mit wem sie sich bewegen; möglich ist dies in der Offenen Turnhalle oder auf dem Pausenhof im Rahmen der sog. „Bewegten Pause“.
Auch im „Gelben Band“ im Ganztagsprogramm am Nachmittag bieten wir ein freudvolles und abwechslungsreiches Sportprogramm für die Jahrgangsstufen 5 – 7 an.
Mit unseren Schulmannschaften nehmen wir jedes Jahr in den Sportarten Leichtathletik, Fußball, Handball, Basketball und Tanz an diversen regionalen und überregionalen Schulwettkämpfen teil. Dies hat am LFG schon große Tradition. Bereits mehrfach wurden Titel im Bezirk München, auf Landes- und Bundesebene errungen.
Unser oberstes Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Spaß am Sport zu vermitteln! Denn nur, wer Spaß an der Bewegung hat, wird diese auch außerhalb der Schule suchen und ein Leben lang Sport treiben. Wir stellen den Schüler*innen eine große Bandbreite an Sportarten vor, sodass jeder seine Lieblingssportart findet, die er/sie auch privat gerne betreibt.